Spatenstich "samariterstift bopfingen"
Die Bauarbeiten haben begonnen.
Auf dem ehemaligen Sperber-Areal in Bopfingen haben die Bauarbeiten begonnen. Die Samariterstiftung in Bopfingen bekommt eine neueBetreuungseinrichtung und die VAF GmbH hat sich bereit erklärt die Bauleistung hierfür zu übernehmen.
Das zweigeschossige Gebäude wird schlüsselfertig übergeben und eine Nutzfläche von 3.200 m² haben. Es bietet damit ausreichend Raum für 80 Werkstattplätze sowie 40 Plätze für Förder- und Betreuungsgruppen. In der Mitte hat der Baukörper einen Einschnitt, der als Lichthof die innenliegenden Räume belichtet und belüftet.
Sieben Jahre wurde die Umsetzung geplant. In gut einem Jahr schon wird die Samariterstiftung ihr altes Refugium in der Bergstraße verlassen können und die modernen Werkstatt- und Gruppenräume beziehen. Der neue Standort ist nah an den Innenstadtbereich von Bopfingen angebunden und für die Menschen der Samariterwerkstatt deutlich besser zu erreichen.
Für die VAF GmbH stehen auf diese Weise weitere Flächen in der Bergstraße für die Entwicklung ihres Firmenareals zur Verfügung. Rund acht Millionen Euro investieren der Samariterstift Behindertenhilfe Ostalb, die Stadt Bopfingen und das Land Baden-Württemberg in dieses neue Großbauprojekt.
Hermann Stark, der geschäftsführende Gesellschafter der VAF GmbH freut sich über die gelungene und für alle Beteiligten befriedigende und zukunftsfähige Lösung, die in vielen Gesprächen zwischen der VAF GmbH, der Samariterstiftung, der Stadt Bopfingen, dem Ostalbkreis und der Familie Erck, die das Grundstück zur Verfügung gestellt hat, gefunden werden konnte.