tag der offenen Lehrwerkstatt 2021
Mit vorheriger Terminbuchung und einem ausgearbeiteten Hygienekonzept konnten sich auch dieses Jahr wieder interessierte Schüler und Jugendliche über eine Ausbildung bei VAF informieren.Mit vorheriger Terminbuchung und einem ausgearbeiteten Hygienekonzept konnten sich auch dieses Jahr wieder interessierte Schüler und Jugendliche über eine Ausbildung bei VAF informieren.
In einer Führung durch die Lehrwerkstatt stellte das Ausbilder-Team, unter Leitung von Stefan König, über vier Tage verteilt die Ausbildungsberufe bei der VAF GmbH vor. Als Highlight konnte das Gemeinschaftsprojekt „Musterstation“ präsentiert werden. Azubis aus jedem Ausbildungsberuf haben zusammen eine Anlage entwickelt, die durch modernste Technik Flaschen mit Dreh- und Kronkorkenverschluss öffnen kann. Wie wichtig Zusammenarbeit und ein gutes Miteinander sind, betonte Personalreferentin Christina Feil: „Ohne den technischen Produktdesignererhält der Zerspanungsmechaniker keine Zeichnung zur Herstellung von Bauteilen. Ohne diese der Industriemechanikerwiederum auch keine Baugruppemontieren kann.“
Nach der Vorstellung der Berufsbilder und Vorführung einiger Abschlussarbeiten aus den Berufen wurden offene Fragen der Eltern und interessierten Schüler beantwortet. Zum Abschluss konnten sich die Besucher in einer kleinen Führung durch die Fertigung und Montage über laufende Projekte und Arbeitsabläufe informieren.
Aktuell bildet die VAF GmbH 64 Jungen und Mädchen in fünf Ausbildungsberufen und drei DH-Studiengängen aus. In der modernen Lehrwerkstatt, die auchbevorzugter Prüfungsort der IHK ist,werden den Jugendlichen die Ausbildungsinhalte aus allen Bereichen der verschiedenen Berufe vermittelt.
Pressemitteilung als PDF zum Download